Test vom Tesla Model S

Test des Tesla Model S:
Ist das Model S ein Kombi, alltagstaugliches Oberklasse-Auto für jedermann oder nur eine Reiselimousine?
Nach unserem Test des Tesla Model X war klar, durch das Supercharger-Netzwerk ist ein Tesla mit sehr geringen Einbußen bei der Reisegesamtgeschwindigkeit, voll Langstreckentauglich.
Die eigentliche Frage, die in keinem Autotest gestellt wird, war jedoch, ist das Model S nur ein Auto für betuchte Firmenchefs, Sportwagenfans oder Reiselimousinen-Liebhaber. (Nur zur Erinnerung, wir reden über ein Auto das mehr als 80.000 Euro kostet und über einen Hersteller, der keinen Rabatt gibt..)
Ein erstes Indiz zum Ausgang des Tests, war die Begegnung mit der Betreiberin eines Öko-Cafes und Hotels, die mit jeder Faser ökologisch dachte und ein Tesla Model S fuhr.
Ist das die typische Teslafahrerin, die ich erwartet hatte?
Oder ist der Lehrer, die technikverrückte Angestellte, die wirkliche Zielgruppe einer Oberklassen-Limousine mit sportlichen Genen?
Nein, ganz offensichtlich sammeln sich gerade beim Model S eine Vielzahl von Elektroautofahrer, die aktuell keine andere Wahl haben, als ein Model S zu kaufen, weil es keine vernünftigen Alternativen für Langstreckenfahrten gibt.
Die Mehrzahl der heute verfügbaren Elektroautos sind Kleinwagen mit kleinen Akkus und das Schnellladenetz an deutschen Autobahnen wird zwar seit diesem Jahr, 2017, spürbar ausgebaut, ist aber immer noch nicht so komfortabel wie das Superchargernetzwerk von Tesla.
Dort kann ich in den meisten Fällen kostenlos laden, habe eine Anzeige wie viele Ladesäulen frei sind und finde die Supercharger sogar in den aktuell noch vorhandenen "Ladewüsten" vom Nordosten Deutschlands.
Welche Überraschungen brachte der Test vom Tesla Model S?
Den ausführlichen Test vom Tesla Model S reiche ich dir in Kürze nach.