Parkdistance beim Tesla Model S: Wie zuverlässig und nützlich ist sie?

​Warum ich mit Glück einem Parkrempler mit meinem Model S entgangen bin und wieso die Parkdistance uns Fahrer in der entscheidenden Situation im Stich lässt

​Heute habe ich wie üblich mein Tesla Model S im Carport mit Hilfe der Parkdistance eingeparkt.

Dabei zeigt Model S im Display die Entfernung zentimetergenau an, bis zu den letzten 30 Zentimeter.

Dann wird "Stop" angezeigt und man tappt im Dunkeln über die tatsächliche Entfernung.

​Bisher ​kann man - so weit ich weiß - auch noch nicht einmal ein akustisches Feedback mit unterschiedlichen Lautstärken oder Tonhöhen einstellen, dass einem bei den letzten 30 Zentimetern hilft. Man kann nur den Ton an oder aus stellen.

Vielleicht denkst du jetzt, 30 Zentimeter sind nicht viel, aber wir reden ja hier von 60 Zentimeter, die eine Parklücke in der Stadt mindestens größer sein muss, damit du mit der Parkdistance vom Model S genau navigieren kannst. In der Stadt sind Parklücken über 5,60 Meter schon eine Seltenheit.

​Also bin ich wie üblich ein kleines Stück nach der Anzeige des Stop-Hinweises weiter nach vorne gerollt, damit der Tesla mit seinen knapp 5 Metern so weit wie möglich im Carport steht.

Als ich dann aber aus dem Auto ausgestiegen bin und noch an den Frofferraum (Frontkofferraum) wollte, stellte ich fest, dass Model S nicht wie üblich 20 Zentimeter vor der Carportwand stand, sondern "in" der Carportwand.

Zum Glück fügte sich die Querleiste vom Carport direkt in den schmalen Zwischenraum zwischen Frontlippe und Schnauze ein.

​Sonst hätte ich meinen ersten Parkrempler mit dem Auto gemacht.

Ob der Regen oder eine typische Fehlfunktion die Ursache für die Ungenauigkeit bei der Parkdistance vom Model S war weiß ich nicht. Eine kurze Recherche im Internet zeigte jedoch einige Model S, die beim Ein- oder Ausparken mit Autopilot auch gefährlich dicht oder auch direkt an Hindernisse gefahren waren.

Vor diesem Hintergrund ist mir klar, warum Tesla für die letzten, leider entscheidenden 30 Zentimeter, die Verantwortung an den Fahrer abgibt und keinen genauen Abstand mehr anzeigt.

Verlasst euch also nicht darauf, dass eurer Tesla wirklich zentimetergenau den Abstand anzeigt, sondern kalkuliert eine gewissen Ungenauigkeit mit ein und geht lieber auf Nummer sicher bevor ihr euer Auto beschädigt.

0 shares
Click Here to Leave a Comment Below 0 comments